Lehrgangs-Entwicklung
Spez. Stufenkonzepte, oder einzelne Lehrmittel.
Wir sind der Ansicht, dass die Aus- und Weiterbildung in ihrer heutigen Form veraltet ist. Es braucht heute andere Fähigkeiten und Kompetenzen, geeignete Systeme und Tools sowie praktische Lerntechniken und Methoden, um in dieser sehr schnellen und chaotischen Zeit Erfolg zu haben. Wir benötigen in der Weiterbildung praxisorientierte Lehrgänge, welche sich an den ganzheitlichen und vernetzten Ansprüchen der Arbeitgeber orientieren.
So sind die heutigen Logistik-Abschlüsse auf FA- und HFP-Stufe in ihren Bezeichnungen und auch in ihrer Unterscheidung, nicht nur für Branchenfremde, verwirrend. Vorgesetzte und Personalverantwortliche tun sich schwer bei der Personalrekrutierung und/oder bei der Förderung ihrer Mitarbeitenden.
Die nachfolgende Übersicht zeigt die beiden GS1-Abschlüsse: Logistikfachmann FA und Logistikleiter HFP und deren weitere Möglichkeiten auf.
Entwicklung von eidg. Lehrgängen
Seit rund 20 Jahren entwickeln wir neue Lehrgänge, oder optimieren bestehende Lehrgänge in der Erwachsenenbildung.
Unsere Leistungen umfassen dabei den konzeptionellen Aufbau des Lehrgangs, die Module und deren Inhalte, die eingesetzten Lehrmittel und Methoden, Planspiele, Trainings und Prüfungsworkshops, das Briefing der Lehrbeauftragten, uwm.
Unser Fokus liegt dabei auf die angestrebten Kompetenzen und Ziele, welche es für die Studenten zu erreichen gilt.
Unsere Spezialbereiche:
Sehr gerne unterstützen wir Ausbildungsinstitutionen beim Neuaufbau, oder bei der Weiterentwicklung von bestehenden Lehrgängen.
Nachfolgend einige Beispiele: